Der Kulturboden
Wo gute Weine am Besten gedeihen
Der Königsberg bei Tieschen ist vulkanischen Ursprungs. Der mineralreiche Boden verleiht dem Wein seinen einzigartigen Geschmack. Der Königsberg selbst ist uralter Kulturboden. Bereits vor mehr als 5000 Jahren, standen dichtgedrängt Holzhäuser einer stadtartigen Siedlung. Von ihr und von einer keltischen Stadt sind heute noch die Reste der mächtigen Mauern zu sehen. Zahlreiche Fundstücke wie Gefäße aus Ton, Werkzeuge aus Bronze und Eisen, sowie Münzen aus der keltischen und römischen Zeit geben Hinweise auf die rege Tätigkeit der damaligen Bewohner. Ein urnenfelderzeitlicher Feuerbock aus Ton ziert das Gemeindewappen von Tieschen.
Unsere Weingärten sind auf folgende Gebiete aufgeteilt:
Auenberg – Kerschenberg – Mitschok